Der trialogische Podcast der Eckhard Busch Stiftung
In Folge 51 von Redseelig spricht Bettina Busch mit Theresa Neuschild über die Behandlung psychischer Erkrankungen durch Medikamente. Theresa Neuschild ist Fachärztin für Psychiatrie und arbeite...
In Folge 50 von Redseelig spricht Paula Meßler mit Erfahrungsexpertin und Autorin Mascha Krupka. Mascha erzählt von ihren persönlichen Erfahrungen mit psychischen Krisen und Erkrankungen, den An...
In Folge 49 spricht Bettina Busch mit Liz Feld, Inhaberin der Astrein Messie-Hilfe in Düsseldorf, Soziotherapeutin und Pflegeberaterin, über pathologisches Horten. Frau Feld ordnet die Begriffe ...
In der 50. Jubiläumsfolge von Redseelig ist Katty Salié (Journalistin, Moderatorin und Autorin) zu Gast bei Redseelig. Sie spricht mit Bettina Busch über ihre eigenen Erfahrungen mit der Depress...
In Folge 47 von Redseelig spricht Paula Meßler mit Nicole Dargent über Resilienz. Nicole Dargent arbeitet als Trainerin und Coach und erklärt (neben vielen weiteren spannenden Aspekten) was Resi...
In Folge 46 von Redseelig spricht Bettina Busch mit Frau Prof. Dr. Gouzoulis-Mayfrank, ärztliche Direktorin der LVR-Klinik Köln und fachliche Direktorin des LVR-Instituts für Forschung und Bildu...
In Folge 45 von Redseelig spricht Bettina Busch mit Dr. Maya Krischer über Persöblichkeitsstörungen bei Kindern und Jugendlichen mit dem Fokus auf Borderline. Frau Dr. Krischer ist analytische K...
In Folge 44 von Redseelig spricht Paula Meßler mit Dr. Alexandra Nikolaides, Psychologische Psychotherapeutin mit eigener Praxis in Köln, über Psychotherapie. Was ist das eigentlich und wie wirk...
In Folge 43 von Redseelig spricht Bettina Busch mit Markus Wirtz über Sucht und Abhängigkeit mit dem Fokus auf Kinder und Jugendliche und darüber, was Eltern tun können, wenn Kinder betroffen si...
In Folge 42 von Redseelig spricht Bettina Busch mit Ellen Westphal und Jochen Schmauck-Langer über das gemeinsame Kooperationsprojekt "Kunst für die Seele - Museum erleben".
Das Projekt i...